Amynthas-Felsengräber

Amynthas-Felsengräber, Muğla: Bringen Sie ewige Echos aus der türkischen Vergangenheit zum Vorschein!

Amynthas-Felsengräber

An der Südseite von Fethiye sind mehrere Felsengräber in einen steilen Hang gehauen, die Beispiele sowohl für tempelartige als auch für zivile Architektur enthalten. Das gut erhaltene „Königsgrab“, auch als Amynthas-Grab bekannt, stammt aus dem 4. Jahrhundert v. Chr. und weist eine Inschrift auf, die es als das Grab von Amynthas, dem Sohn des Hermapias, ausweist. Sein Design ähnelt einem ionischen In-Antis-Tempel mit Säulen zwischen den Antes. Im Inneren des Grabes sind detaillierte Schnitzereien einer Tür und drei Säulen zu sehen. Diese Gräber, darunter das Felsengrab des Amynthas, stehen für außergewöhnliche Handwerkskunst in der lykischen Region und dienen als Symbol der Stadt. Im 18. und 19. Jahrhundert besuchten Reisende häufig die antike Stadt Telmessos und ihre Felsengräber. Der Franzose Charles Texier fertigte in den 1850er Jahren Zeichnungen des Grabes an und hinterließ seinen Namen als Beweis für seinen Besuch auf dem Denkmal.

See on map

Explore experiences around

History whispers, nature mesmerizes, adventures abound… Embark on a unique journey and discover experiences beyond comparison. Türkiye’s endless wonders await your arrival.

Discover Culinary Delights: Where Taste Meets Tradition

Eating and drinking are among the most delightful ways to explore a city. In this section, you’ll find a wide array of flavors, from traditional dishes made with fresh, local ingredients to modern culinary creations. Whether you're in search of street food or looking for an exquisite dining experience in a fine restaurant, this city offers plenty of options to satisfy your taste buds.